Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Chaos Computer Club Berlin
(→Aktivitäten: update auf donnerstag) |
(→Aktuell) |
||
(19 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Aktuell == | == Aktuell == | ||
− | * | + | |
− | * [[Datengarten]] vorzugsweise am Donnerstag nach dem [[Chaosradio]] (letzter | + | * Donnertags, ab ca. 19 Uhr [[Club Discordia]] |
− | + | * [[Datengarten]] vorzugsweise am Donnerstag nach dem [[Chaosradio]] (letzter Donnerstag im Monat) | |
− | + | ** <h5>nächster Datengarten: Wikidata - Daniel Kinzler und Jens Ohlig - Donnerstag, 27. September 2012 um 20 Uhr</h5> | |
+ | * [[Chaos macht Schule]] am Donnerstag, 27.09.2012 ab 20:00 Uhr | ||
==Allgemein== | ==Allgemein== | ||
Zeile 46: | Zeile 47: | ||
* [[INPOL]] – polizeiliches Informationssystem | * [[INPOL]] – polizeiliches Informationssystem | ||
* [[Nachrichtendienstliches Informationssystem]] (NADIS) | * [[Nachrichtendienstliches Informationssystem]] (NADIS) | ||
+ | * [[EXTRAPOL.DE]] - internen Kommunikationsplattform der Polizeien des Bundes und der Länder (BKA) | ||
=== Verschiedenes === | === Verschiedenes === | ||
Zeile 74: | Zeile 76: | ||
* [[Datengarten]] – unregelmäßiges Bildungsprogramm im CCCB. | * [[Datengarten]] – unregelmäßiges Bildungsprogramm im CCCB. | ||
* [[MacHackers]] – eine religiöse Strömung. | * [[MacHackers]] – eine religiöse Strömung. | ||
+ | * [[Chaos macht Schule]] - unregelmäßige Treffen mit Bildungsbeauftragten (Themen: Datenschutz, Datensicherheit, Medienkompetenz) | ||
==Devotionalien== | ==Devotionalien== |
Version vom 19. September 2012, 21:26 Uhr

Eingang zum CCCB
Das hier ist das Schwarze Brett des Chaos Computer Club Berlin. Weil wir alle zu faul zum schreiben sind, haben wir auf ein Wiki umgestellt. Das hilft ja in der Regel.
Dadurch befindet sich hier natürlich alles permanent ein wenig im Auf- und Umbau.
Inhaltsverzeichnis
Aktuell
- Donnertags, ab ca. 19 Uhr Club Discordia
- Datengarten vorzugsweise am Donnerstag nach dem Chaosradio (letzter Donnerstag im Monat)
-
nächster Datengarten: Wikidata - Daniel Kinzler und Jens Ohlig - Donnerstag, 27. September 2012 um 20 Uhr
-
- Chaos macht Schule am Donnerstag, 27.09.2012 ab 20:00 Uhr
Allgemein
Themen
Gesellschaft und Technik
- FAQ für den Anonymizerbetrieb
- Vorratsdatenspeicherung – Keine Überwachung des Inhalts, aber der Metadaten
- Telekommunikationsüberwachung – Flirten, Lästern, Tratschen. Und (fast) niemand hört mit.
- Biometrie – über die Sicherheit und Datenschutzprobleme von biometrischen Systemen.
- ePass – der biometrische Reisepass
- Gesundheitskarte – ueber die Einfuehrung und den Einsatz der eCard
- Videoüberwachung – Still watching you.
- Wahlcomputer – Einsatz von Wahlcomputern in Deutschland
- Steuer-ID – Personenkennzahl für jeden
- Projekt:Der Netzknoten – Eingereicht bei der Kulturstiftung des Bundes im Juli 2006
- Sammlung über den Verlust der bürgerlichen Freiheiten
- Oma Paulsen erzählt von früher – Dinge, die alle vergessen haben.
- The Incredible Dirty Bomb Hoax mit Praktikum für kleine Erroristen
Schnüffelchips
- RFID – Schnüffelchips und ihre Anwendungen
- Versuch RFID-Kommunikation mitzuschneiden – ongoing research
- Umfrage WM Tickets – Wer hat noch Tickets, wer mag sie auslesen?
- RFID-Tickets zur Fussball-Weltmeisterschaft – Was steht drauf?
Staatsmacht
- Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben – interessante Details zum neuen digitalen BOS System
- POLIKS – das IT System der Berliner Polizei
- easy – Ermittlungs- und Analysesystem
- INPOL – polizeiliches Informationssystem
- Nachrichtendienstliches Informationssystem (NADIS)
- EXTRAPOL.DE - internen Kommunikationsplattform der Polizeien des Bundes und der Länder (BKA)
Verschiedenes
- Fahndungsplakat – Datenkraken und Überwachungstäter gesucht!
- Blinkenlights – die größten Displays der Welt.
- Presse – Wie man mit der Presse umgeht
- Datenschutzmusterbriefe – Ausfüllen, ausdrucken, abschicken.
- Medienkompetenz Ein tolles Buzzword und seine Bedeutung...
- Datendiebstahl – bekanntgewordene Megapannen
- Funk – Sammlung
- Linksammlung – Sammlung von interessanten Links
- Platinenfräse – maschinelle Unterstützung für den Elektronikbastler
- Platinen ätzen – Wie man mit Hausmitteln Platinen herstellt
- Mikrocontroller – Mikrocontrollerbastelei
- ChipcardLab – Wir erforschen Chipkarten
- Datenschutz bei Google? – Welche Daten sind vor spionage sicher?
- https://anonbox.net/ – Einweg-Emailadressen bis zum Abwinken
- Bundestrojaner 1.0 – das Bundestrojanerbild
- XCOS – das freie Chipkartenbetriebsystem
- Freiheit statt Angst
- Experiment: IC-Entkapselung mit Kolophonium
Aktivitäten
- Chaosradio – früher mittwochs, ab Oktober 2010 jeden letzten Donnerstag im Monat auf Radio Fritz.
- Club Discordia – jede Woche Donnerstag
- Datengarten – unregelmäßiges Bildungsprogramm im CCCB.
- MacHackers – eine religiöse Strömung.
- Chaos macht Schule - unregelmäßige Treffen mit Bildungsbeauftragten (Themen: Datenschutz, Datensicherheit, Medienkompetenz)
Devotionalien
Derzeit außer Betrieb!
Verein
- Mitgliedschaft – alles zum Thema Mitgliedschaft
- Satzung – die Satzung des CCCB e.V.
Kontakt
- Adressen und Telefonnummern unter Chaos Computer Club Berlin.