Chaos macht Schule
Unter dem Begriff “Chaos macht Schule” finden sich mehrere regionale Projekte diverser ERFA-Kreise des CCC. Bestärkt in der bisherigen Erfahrung, dass es mangels entsprechender Lehrinhalte und aufgrund der schnellen IT-Entwicklung Eltern und Lehrern schier unmöglich ist, mit dem rasanten und selbsterlernten Wissenszuwachs der Schüler in Fragen der Internetnutzung auch nur ansatzweise mitzuhalten, sieht es der CCC als ebenso dringende Aufgabe, nicht nur die Schüler, sondern wenn nötig oder gewünscht auch die Eltern und Lehrer über die Möglichkeiten, Risiken und Grenzen des Werkzeugs Internet aufzuklären, damit diese ihre Kinder und Schüler nicht mit den Risiken der Technik allein lassen müssen.
Die Mehrheit der Schüler an durchweg allen Schulkategorien nutzen ab immer jüngerem Alter das Internet nicht nur zu Lern- und Hausaufgabenzwecken, sondern zunehmend auch in ihrer Freizeit, u.a. als Hauptplattform für ihre soziale Kommunikation untereinander.
Der CCC begrüßt ausdrücklich sowohl den respektlosen als auch den völlig selbstverständlichen Umgang mit komplizierter Technik. Gleichzeitig fordert und fördert der CCC den freien und ungehinderten Zugang zum Wissen der Menschheit. All diese Ziele werden auch vom Gesamtkonzept Internet getragen, weshalb es dem CCC naheliegt, sich genau dort als öffentlicher Ansprechpartner einzufinden, wo das Internet als Werkzeug im Alltag überall Einzug hält. Von: [[1]CCC München]
Inhaltsverzeichnis
Termine
- Erstes Treffen: 2012-06-27
- nächstes Treffen: TBA
Aktuelles
Nach dem erfolgreichen initialen Treffen, versuchen wir nun uns regelmässig, mindestens einmal im Quartal zu treffen um einen Austausch herzustellen.--Jenny 11:08, 28. Jun. 2012 (CEST)
Zielgruppen
Themen
Materialien
SAAS für den Unterrichtsgebrauch
Datenschutz
Datensicherheit
- Der digitale Briefumschlag [[2]Jugendkompatibles Video zur PGP Verschlüsselung von E-Mails]