ePass/Daten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Chaos Computer Club Berlin
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
== Kosten == | == Kosten == | ||
− | * 93 Pfund | + | === Deutschland === |
+ | * 59 Euro fuer den Normalpass | ||
+ | * 99 Euro fuer den Expresspass | ||
+ | |||
+ | === UK === | ||
+ | * 93 Pfund | ||
**http://www.heise.de/newsticker/meldung/65979 | **http://www.heise.de/newsticker/meldung/65979 |
Version vom 10. November 2005, 18:28 Uhr
Inhaltsverzeichnis
RFID
- laut BSI: aktives Auslesen bis 10 cm. Erhöhen Feldstärke maximal noch bis ca. 15 cm möglich.
Pass
- jaehrlich ca. 2 Mio Paesse sollen von der Bundesdruckerei hergestellt werden
- Bundesdruckerei hat mit den ePaessen ein geschätztes jährliches Auftragsvolumen von 120 Millionen Euro
- Im Oktober 2005 gingen teilweise doppelt so viele Antraege fuer Reisepaesse ein wie normal.
- 2002 habe der Bundesgrenzschutz bei 7.700 Kontrollen 290 vollständig gefälschte Pässe und 400 verfälschte entdeckt
Datenspeicherung
- USA speichern Daten fuer 99 Jahre
- zentrale Biometriedatei in UK geplant
Kosten
Deutschland
- 59 Euro fuer den Normalpass
- 99 Euro fuer den Expresspass